Ich möchte mich bei allen von Herzen bedanken, die Pakete für unseren ersten Hilfstransport in die Ukraine gepackt haben.
Die Freude auf ukrainischer Seite war groß. Faina Baiek wartete mit einem leeren Transporter, um die Essens- und Hygienemittel entgegen zu nehmen.
Sie hat 1000 Flüchtlinge zu versorgen, Frauen und Kinder, die nur mit dem, was sie auf dem Leib haben, in der Vinnista Provinz ankamen.
Mir ist es wichtig, die konkrete Hilfe zu benennen und das Netzwerk auf zu zeigen das einen Hilfstransport erst ermöglicht.
Jedes Zahnrad ist wichtig und gerade die, die denken sind zu klein, sind doch von großer Bedeutung.
Ich möchte mich bei allen namentlich bedanken:
Geschwister Scholl Grundschule Kaiserslautern
Kinder der 4.Klasse mit ihrem Klassenlehrer Paul Leisge und den Lehrerinnen Elisabeth Leisge und Almuth Orth-Wilke.
Mein ausdrücklicher Dank geht an die Schulleitung, Rektorin Simone Arnold
Prot. Kirchengemeinde Schopp
Jugendliche der Konfirmandengruppe mit ihrem Pfarrer Wolfgang Hust.
Es war mir eine Freude im Konfirmandenunterricht mit den jungen Menschen zu sprechen und ihr Mitgefühl wie die Bereitschaft zu helfen, wahrzunehmen.
Das Landesforstamt in Neustadt an der Weinstraße stellte uns kostenlos einen VW Bus zur Verfügung und bezahlte auch das Benzin. Mitarbeiter Siegfried Dittrich vom Landesforstamt packte mit an und überreichte eine Verbandsmaterialspende, die dringend für die Verletzte gebraucht wird.
Durch diese Hilfe konnten die Hilfspakete aus Schopp zum Sammellager gefahren werden.
Prot. Kirchengemeinde Grünstadt mit ihrem Pfarrer Andreas Funke, der das Anliegen der Gottesdienstgemeinschaft weitergab. Sofort kamen einige Essenspakete zusammen.
Gottesdienst feiern und handeln!
Gemeindepädagogischer Dienst Landau als Sammelstelle prot. Gemeindehaus in Annweiler am Trifels mit Gemeindepädagogin Annette Bernhard.
Ohne die vielen ehrenamtlichen Hände wäre das Gemeindehaus nicht gefüllt worden mit guten Hilfsgütern.
Mein herzlicher Dank
Prot. Dekanat Pirmasens mit Dekan Ralf Krieger, der sehr kurzfristig bereit war sofort zu helfen und noch eine Lücke im Sprinter füllte.
Danke Euch Pirmasenser! Ich werde nochmals auf Euch zu kommen.
Politische Gemeinde Wilgartswiesen mit Bürgermeister Manfred Schoch und einem wunderbaren Frauenteam.
Ohne Eure großzügigen Paketspenden hätten wir unseren Sprinter mit über 300 Hilfspaketen nicht füllen können.
Ein herzliches Dankeschön an die Bürgerinnen und Bürger in Wilgartswiesen und die gute Zusammenarbeit mit unserer Ev. Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft.
Durch den Einsatz von Manfred Schoch und Galina Litzler nehmen 9 ukrainische Frauen aus Wilgartswiesen an unserem Seminar Wiedereingliederung in die Arbeit teil.
Das gleiche gilt für Daniel Grimm aus Billigheim, Gründer der privaten Inititiative "Miteinander füreinander-Südpfalz". Von ihm haben wir so viele Pakete bekommen, die den leeren Sprinter gut füllten.
Ich bedanke mich ausdrücklich bei den Bürgerinnen und Bürger von Klingenmünster, die einen ökumenischen Friedensgottesdienst
feierten und uns 500 Euro von der Kollekte für das Benzingeld spendeten. Mein Dank gilt meiner prot. Kollegin, Pfarrerin Almendra Garcia de Reuter, dem kath. Pfarrer Marco Gabriel und der Bürgermeisterin Kathrin Flory. Diese Zusammenarbeit aller mit uns von der Ev. Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft hat mich sehr bewegt.
Das Ehepaar Lorenz, Inhaber der Sonnenapotheke in Hauenstein haben uns mit hochwertigen Hygieneprodukten aus der Apotheke unterstützt. Vielen Dank
Vier private Geldspenderinnen und -spender ermöglichten es mir Faina Baiek 250 Euro zu überreichen, ein Notgroschen im Ernstfall.
Ein herzliches Dankeschön
Ich bedanke mich bei der Spedition Cargo in Annweiler am Trifels, die mir mit Rat und Tat zur Seite standen.
Christine Dietrich
Pfarrerin in der Frauenarbeit und theologische Referentin
Der Ev. Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft