Sa, 18.09.2021 – 09:30 Uhr
Moderation und Gestaltung: Dagmar Peterson, Sascha Müller
Über „Landeskirchliche Unterstützungssysteme“ informiert der digitale Fortbildungstag am Samstag, 18. September von 9 bis 16 Uhr. Da mit der Umstellung auf ein online-Format keine Raumbegrenzungen wegen der Coronapandemie gelten, können sich an der Zoom-Veranstaltung, die ursprünglich im Rahmen der Fortbildungen für Presbyteriumsmitglieder geplant wurde, mittlerweile alle haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitenden unserer Landeskirche anmelden. Am Fortbildungstag erhalten die Teilnehmenden interessante Informationen zu unterschiedlichen Arbeitsfeldern, die für eine lebendige Kirchengemeinde von Bedeutung sind: Wie können Menschen in den Gemeinden ihre Arbeit optimieren, welche Kontaktpersonen für welche Herausforderung fragen und Infos zu aktuellen Themen bekommen?
Die Themen sind eine gewinnbringende Vielfalt von frischen Ideen für die Gemeindearbeit über Gestaltungsmöglichkeiten für Kirchenräume bis hin zu zukünftiger Konfirmand*innenarbeit.
„Wir wollten eine vielfältigen Übersicht darüber ermöglichen, welche Unterstützungsangebote in unserer Landeskirche bestehen“,fasst Pfarrer Sascha Müller, Evangelische Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft, das Ziel der Veranstaltung zusammen, die er gemeinsam mit der Gemeindeberatung und Organisationsentwicklung moderiert und in welcher sich weitere kirchliche Dienste beteiligen.
Die Teilnehmenden können aus drei eineinhalbstündigen Block-Vorträgen aus je drei Themen (s.u. unter Dokumente: pdf Übersicht Themen und Info Anmeldung) das für sich ansprechendste auswählen.
Anmeldeschluss: 9. September 2021
Foto: pexels | Nina Uhlíková
Ort | Die Veranstaltung findet digital statt. |
Veranstalter | Evangelische Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft |
Kosten | keine Kosten |
Kontakt |
Sandra Hauser: 0631 3642-103 oder per E-Mail an sandra.hauser@evkirchepfalz.de
|
Referent*in |
Dagmar Peterson, Sascha Müller,
|
Dokumente |
Tabelle Ablauf und Themenübersicht Details Flyer Anmeldekarte |
Wichtige PDFsAnmeldeformularFormblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei Pauschalreisen nach ยง651a BGB Teilnahmebedingungen als PDF-Datei |