![]()
Mi,
08.02.2023
09:00 Uhr
Fortbildungs- und Supervisiontag für Betriebs- und Personalräte
Aktuelle Fragestellungen aus der Betriebs- und Personalratsarbeit
Die Fortbildungstage wenden sich an Betriebs- und Personalratsmitglieder und finden ...
Heinz-Wilhelmy-Haus Kaiserslautern
|
|||||||||||||
Fenster schliessen
Mittwoch,
08.02.2023
–
09:00 Uhr bis
Mittwoch,
08.02.2023
–
16:00 Uhr
Fortbildungs- und Supervisiontag für Betriebs- und Personalräte![]()
Bild von Adrian auf Pixabay
Wichtige PDFsAnmeldeformularFormblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei Pauschalreisen nach §651a BGB Teilnahmebedingungen als PDF-Datei |
|||||||||||||
![]()
Mi,
08.02.2023
09:00 Uhr
Barcamp Bildung Digital
ZOOM
|
|||||||||||||
Fenster schliessen
Mittwoch,
08.02.2023
–
09:00 Uhr bis
Mittwoch,
08.02.2023
–
15:00 Uhr
Barcamp Bildung Digital![]()
Im Stile eines Barcamps laden wir ein, sich komplett online mit anderen Interessierten über Themen aus dem Bereich der Digitalen Bildung auszutauschen. Die Veranstaltung ist kostenlos und findet mit Hilfe der kirchlich-datenschutzkonformen Videokonferenzlösung Zoom.us der EKHN statt.
Das Online-Barcamp “Bildung-Digital” ist eine gemeinsame Veranstaltung:
Anmelden unter: https://bildung-ekhn.zoom.us/meeting/register/tJIqf-ChrTIpHtUQr6fFu_iZCcfRdTcb6CzN
Wichtige PDFsAnmeldeformularFormblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei Pauschalreisen nach §651a BGB Teilnahmebedingungen als PDF-Datei |
|||||||||||||
![]()
Do,
09.02.2023
13:30 Uhr
Familien im Blick - Welche Kirche brauchen Familien und welche Familienbilder braucht die evangelische Kirche
Impulstag von 5 Landeskirchen
Digital per Zoom
|
|||||||||||||
Fenster schliessen
Donnerstag,
09.02.2023
–
13:30 Uhr bis
Donnerstag,
09.02.2023
–
17:00 Uhr
Familien im Blick - Welche Kirche brauchen Familien und welche Familienbilder braucht die evangelische Kirche![]()
Zielgruppe:
Haupt- und Ehrenamtlichen aus der Arbeit mit Familien in Kirche / Diakonie
Wichtige PDFsAnmeldeformularFormblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei Pauschalreisen nach §651a BGB Teilnahmebedingungen als PDF-Datei |
|||||||||||||
![]()
So,
12.02.2023
11:00 Uhr
Wirtschaftsfrauen in Kaiserslautern "gut zu Fuß"
Das Netzwerk für Frauen in Führung und Verantwortung
Wilgartswiesen
|
|||||||||||||
Fenster schliessen
Sonntag,
12.02.2023
–
11:00 Uhr bis
Sonntag,
12.02.2023
–
16:30 Uhr
Wirtschaftsfrauen in Kaiserslautern "gut zu Fuß"![]()
Weitere Termine: 27.3. | 22.5. | 10.7.2023
Wichtige PDFsAnmeldeformularFormblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei Pauschalreisen nach §651a BGB Teilnahmebedingungen als PDF-Datei |
|||||||||||||
![]()
Do,
23.02.2023
10:00 Uhr
Arbeit Konkret - Thematischer Online-Impuls mit Austausch über relevante Themen in der Arbeitswelt
Frauen und Arbeitswelt - Das ungenutzte Potenzial
Online-Veranstaltung
|
|||||||||||||
Fenster schliessen
Donnerstag,
23.02.2023
–
10:00 Uhr bis
Donnerstag,
23.02.2023
–
11:00 Uhr
Arbeit Konkret - Thematischer Online-Impuls mit Austausch über relevante Themen in der Arbeitswelt![]()
Arbeit Konkret, das sind Treffen bei denen wir jeweils ein Thema in den Mittelpunkt stellen möchten. Die Arbeitswelt hält Herausforderungen für uns bereit. Von Euren Erfahrungen können andere oftmals profitieren, deswegen möchten wir einen thematischen Austausch mit anderen Menschen, die in der Arbeitswelt aktiv sind, etablieren.
• Was gibt es Wissenswertes zu diesem Thema?
Dieses Mal mit Nadja Schäfer, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt
Wir freuen uns auf Eure Meinungen und Erfahrungen
Anmeldungen bitte bis zum 22.02.2023, 10 Uhr an sandra.hauser@evkirchepfalz.de
Wichtige PDFsAnmeldeformularFormblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei Pauschalreisen nach §651a BGB Teilnahmebedingungen als PDF-Datei |
„Führt uns die Rentenpolitik der Bundesregierung in oder aus der Altersarmut?“ Beim kostenfreien Vortrag der Allianz gegen Altersarmut am 27. Oktober geht es ab 18 Uhr im Edith-Stein-Haus in Kaiserslautern und parallel online über das Videokonferenztool Zoom um die Zukunft derer, die momentan aktiv im Leben stehen. Auch wenn die derzeitigen Krisenmeldungen sich übertrumpfen: Rosig sieht anders...
Unsere Kollegin Katrin Schmitt feiert 25-jähriges Dienstjubiläum, juchhu! Am 28. November gab´s neben der Dankurkunde der Landeskirche Blumen und ein kleines Treffen mit Kolleginnen und Kollegen. Zukünftig übernimmt Katrin Schmitt die Buchhaltung der Evangelischen Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft. Danke Katrin!
Eine besondere Weihnachtsfotoaktion startet das Pfarramt Dirmstein in diesem Advent. "Für Gott die Krippe aufstellen" lautet das Motto. Und zwar nicht irgendwo, sondern an einen "schäbigen" Ort. Und ein Foto teilen, gern auch mit einem kurzen Text von der eigenen, eventuell veränderten Wahrnehmung von Weihnachten ... Fotos und Texte veröffentlicht das Pfarramt Dirmstein anonym, auf ausdrücklichen...
Unsere Kollegin Beate Walter verabschiedete sich nach 22 Jahren Buchhaltung in der Evangelischen Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft in den wohlverdienten Ruhestand. Jahresabschlüsse und Kostenpläne gehören nun für sie der Vergangenheit an, in einer Feierstunde schloss sie ihre kurze Ansprache mit den Worten: „Ich habe fertig“. Das Team der Arbeitsstelle hat einen Aktenordner voller Wünsche und...
eFa ist eine Zeitschrift von Frauen (nicht nur) für Frauen: Sie bereichert sechs Mal im Jahr mit Materialien und Lesenswertem zum Schwerpunktthema sowie Berichten, Tipps und Terminen aus den Bereichen Frauen, Kirche und Gesellschaft.