für Frauen

  • Für Frauen in Führung und Verantwortung
    Ein Netzwerk für Frauen in Führung und Verantwortung: Ob Vermessungsingenieurin oder Marketing-Fachfrau, Unternehmerin oder Selbständige, Abteilungsleiterin oder Fachkraft – die Wirtschaftsfrauen sind das professionelle Netzwerk für Frauen. Austausch und Diversity stehen im Vordergrund. Der erste Stammtisch fand am 29. August 2022 in Kaiserslautern statt. Ansprechpartnerin ist Dagmar Eck, Anmeldungen nimmt Sandra Hauser entgegen.

     Der nächste Termin ist am 27. November um 19:15 Uhr zum Thema "Eigenverantwortlicher Vermögensaufbau mit Anlageformen wie ETF-Indexfonds, Tagesgeld, Festgeld"
    Interessentinnen schreiben gern eine kurze E-Mail an sandra.hauser(at)nospam evkirchepfalz.de.

    Jetzt schon die Termine für 2024 vormerken: Am 29. Januar, 17. März, 6. Mai, 8. Juli, 6. September sowie 18. November - immer um 19:15 Uhr. 

 

  • für alleinerziehende und alleinlebende Frauen in finanzieller Not:
    Berta Steinbrenner-Fonds
    Dieser Bürgschaftsfonds in Kooperation mit dem Diakonischen Werk Pfalz unterstützt bereits seit mehr als drei Jahrzehnten Frauen in Krisenzeiten. Wir helfen bei der Beantragung von Finanzhilfe oder leiten an entsprechende Beratungsinstitutionen weiter. Hier erhalten Sie weitere Informationen.
  • für Engagierte und Wissbegierige in der Frauenarbeit:
    eFa-Zeitschrift
    Seit mehr als drei Jahrzehnten versenden wir monatlich die Zeitschrift „eFa“. Diese enthält Nachrichten und Berichte aus dem Bereich Frauen, Kirche und Gesellschaft, Materialien und Literaturhinweise zum jeweiligen Thema sowie Tipps und Termine.
  • für alle, die sich für Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung einsetzen wollen:
    Projektgruppe "Frauen wagen Frieden"
    Neben monatlichen Treffen und jährlichen Studientagen informiert ein Rundschreiben über die Aktivitäten der Gruppe, beispielsweise gibt es Unterschriftenaktionen oder Anregungen für einen eigenen Einsatz vor Ort.
  • für alle, die bei einer weltweiten Bewegung mitmachen wollen:
    Weltgebetstagsarbeit
    Mehr als 130 Jahre gelebte Frauensolidarität ist der Hintergrund des jährlichen ökumenischen Weltgebetstags. Wir versenden Material und veranstalten die Vorbereitungsseminare für alle engagierten Frauen im Januar im Gebiet der pfälzischen Landeskirche.

Nach oben