Aktuelle Nachrichten

Nach den nächsten Sommerferien wird es für Lehrende an unseren Grundschulen Fakt: Jedes Erstkläßlerkind hat das Recht auf täglich acht Stunden Ganztagsbetreuung. Die AGF hat deshalb 35 Kinder in vier rheinland-pfälzischen

Grundschulen, die schon Ganztagsangebote haben, in Malinterviews gefragt, wie sie sich ihre Ganztagsschule wünschen.

Weiterlesen

Am 10. Juli trafen sich 24 Unternehmens- und Mitarbeitendenvertretungen in der Fachklinik Eußertal für eine Auftaktveranstaltung für ein zukünftiges Netzwerk zum Thema Abhängigkeitserkrankungen. Nach einer Idee von Stefanie Minges vom Fachbereich Arbeitswelt im Bistum Speyer und Dagmar Eck der Evangelischen Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft heißt das gebildete Netzwerk “Resonanzraum - Sucht…

Weiterlesen

Am Samstag, 1. Juni engagierten sich die "Männer für Demokratie" mit einem Infostand am Paradeplatz in Mannheim. Der überparteiliche Zusammenschluss rief die Bürgerinnen und Bürger dazu auf, am 9. Juni von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen und sich für die demokratischen Werte einzusetzen. Die Initiative setzt sich aus Männern zusammen, die sich in Männergruppen regelmäßig treffen und sich für…

Weiterlesen

... und seine theologischen und gesellschaftspolitischen Implikationen. So lautet das Thema des Gesprächsabends am Mittwoch, 26. Juni in Saarbrücken.

 

Die „Allianz für den freien Sonntag Saarland“ lädt in Kooperation mit der Synagogengemeinde Saar und der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Arbeitsgemeinschaft des Saarlandes e.V. zu einem besonderen Gesprächsabend ein.

Weiterlesen

hat dieses Mal unsere Kollegin Pfarrerin Claudia Kettering, Referentin für Frauen*arbeit, verfasst. Das Bild dazu zeigt das Zitat "War is over if you want it". Happy Xmas (War Is Over) ist ein Lied von John Lennon und Yoko Ono, das erstmals am 1. Dezember 1971 als Single in den USA veröffentlicht wurde. 1980 sagte John Lennon in einem Interview darüber:

 

„‚Happy Xmas‘ haben Yoko und ich…

Weiterlesen

Männer haben den größten antidemokratischen Einfluss. Das finden die „Männer für Demokratie“, ein überparteilicher Zusammenschluss von Männern, die sich in Mannheim und der Region für die freiheitlich-demokratische Grundordnung unserer Gesellschaft einsetzen. Am 1. Juni wollen sie dafür auch auf die Straße gehen und Menschen aktiv dazu einladen, mit ihnen ins Gespräch zu kommen. An ihrem Stand in…

Weiterlesen

... treffen sich regelmäßig im Heinz-Wilhelmy-Haus in Kaiserslautern. Als Netzwerk für Frauen in Führung und Verantwortung geht es bei diesem Austausch um praxisorientierte Tipps und Input für den Alltag: Am 6. Mai ging es um Haltung und Achtsamkeit, Anke Habermeyer leitete dazu Übungen an.

 

Das nächste Treffen ist am 8 Juli um 19:15 bis 21 Uhr.

Weiterlesen

Im Mai geht es los ... An jedem vierten Dienstag im Monat können werdende Eltern ab 18:30 Uhr in der Kapelle im Städtischen Krankenhaus (Pettenkoferstraße 22) in Pirmasens bei einer kostenfreien Segensfeier für ihr Kind dabei sein und gemeinsam mit anderen über das Wunder des Lebens staunen. Ein ökumenisches Projekt für einen gesegneten Start auf dieser Welt ...

Weiterlesen

Am ersten Mai gestalten Regina Wilhelm vom Fachbereich Arbeitswelt im Bistum Speyer und Pfarrer Gerd Kiefer den Gottesdienst in der Kammgarn Kaiserslautern. „Mehr Lohn. Mehr Freizeit. Mehr Sicherheit“ das Motto des DGB zum diesjährigen Maifeiertag wirkt, spontan betrachtet, etwas wie der simple Ruf nach: ich will mehr. Einfach mehr haben wollen! Hauptsache mehr!

 

Richtig! Es geht tatsächlich um…

Weiterlesen

... für die ganze Familie ab sofort buchbar.

 

Zu acht Aktionen während der Sommerferien lädt Ute Dettweiler, Referentin für Familienbildung bei der Evangelischen Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft, Familien zum Mitmachen ein.

Quer durch die Pfalz, von Heltersberg aus mit Alpakas wandern und danach Sternbilder am Himmel suchen, digital einem Quiz auf der Kaiserslauterer Gartenschau folgen…

Weiterlesen