Aktuelle Nachrichten

Bei der Mitgliederversammlung der eaf Pfalz fanden Anfang November Neuwahlen statt. Die bisherige Geschäftsführerin der eaf Pfalz Ivonne Achtermann übergab den Stab an ihre Nachfolgerin Pfarrerin Sarah Schmidt.

 

Als neuer Vorstand wurden Sarah Schmidt, Ute Dettweiler und Konny Hmielorz gewählt.

Herzlichen Glückwunsch!

 

Weiterlesen

... hat viele Facetten. Dank des Angebots der Fachklinik Eußerthal wurde eine Austauschmöglichkeit für Personalverantwortliche in Unternehmen geschaffen, um regelmäßig über die bestehenden Herausforderungen zu sprechen. Am 9. Oktober fand in der Fachklinik Eußerthal wieder ein Treffen im Rahmen dieser Veranstaltungsreihe „Resonanzraum“ statt. Personal-, Betriebsräte und Personalverantwortliche aus…

Weiterlesen

... können ihn nun herunterladen: Den Familienkompass mit hilfreichen Adressen für Familien. Unsere digitale Übersicht über Beratungsstellen, Hilfs- und Kulturangebote sowie Notfallnummern steckt voller Hyperlinks. Das ist für Mobiltelefone praktisch, da auf Knopfdruck entweder die Webseite des jeweiligen Angebots aufgerufen oder die dazugehörige Telefonnummer gewählt wird. Bald ist auch die…

Weiterlesen

... das Weltgebetstagsteam lädt am Montag, 7. Oktober in die Lukaskirche um 18 Uhr zum Friedensgebet in Landau ein. Adresse ist Dresdener Straße 109. Da das diesjährige Weltgebetstagsland Palästina fast jeden Tag mit leider schlimmen Nachrichten in den Medien verteten ist, wollen die Weltgebetstag-Frauen im gemeinsamen Friedensgebet der eigenen Ohnmacht Raum geben, aber auch Hoffnungsfunken…

Weiterlesen

"Livename - Ein Stück über Gender und Geschichte" lockte am 22. September 75 Zuschauer*innen in den Saal der VHS Kaiserslautern. Eine tolle Inszenierung, die drei Jugendliche im Jahr 2133 im Blick hat. Die drei halten sich in einer sehr schrägen Form des Uniformismus nicht an die gesellschaftlichen Regeln und erhalten auf verbotenem Terrain Rückblicke in die Geschichte.

 

Weiterlesen

.. war eins der Themen bei der diesjährigen Tagung für Kirchendiener*innen auf der Ebernburg. Vikarin Laura Gall war dabei und hat die drei Tage im September zusammengefasst.

 

Die Kirchendienertagung bietet Austauschmöglichkeit für Kirchendienerinnen und Kirchendiener, um ihre Erfahrungen, Fragen und „Steine“ zu teilen, die ihnen auf dem Herzen liegen. In den drei Tagen auf der Ebernburg haben…

Weiterlesen

Die Initiative "Männer für Demokratie" ist eine überparteiliche Gruppe, die sich für die zentralen Werte der Demokratie einsetzt: Freiheit, Menschenrechte und Rechtsstaatlichkeit. Ihr Ziel ist es, eine Gesellschaft zu fördern, die Weltoffenheit und kulturelle Vielfalt schätzt.

 

Am 3. Oktober 2024 wird der gemeinsame Feiertag der Demokratie begangen. Unter dem Motto der Einheitsfeier in Schwerin…

Weiterlesen

Hallo, ich bin die Neue!

Ich habe mir die Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft für mein Spezial-Vikariat ausgesucht. Auf meinem Weg zur Pfarrerin werde ich vier Monate lang bei Veranstaltungen und Abläufen unserer kirchlichen Bildungsträgerin mitwirken.

Warum ich Pfarrerin werden möchte?
Ich bin fest davon überzeugt, dass in der Liebe Gottes ein Schatz steckt und diesen möchte ich mit anderen…

Weiterlesen

Am 31. August traf sich die Ausbildungsgruppe des aktuellen Kirchenpädagogikkurses in Leimen. Eine Probeführung stand auf dem Programm, denn auch aus der badischen Kirche gibt es einen Teilnehmer in der Gruppe, der – nach allen Vorgaben der Ausbildung – seine Kirche St. Ägidius in Leimen vorstellte.

Alle die dabei waren, waren begeistert!

 

Weiterlesen

In einem feierlichen Festakt im Foyer des Heinz-Wilhelmy-Hauses wurde am 26. Juni 2024 das Zertifikat „Grüner Gockel“ überreicht. Oberkirchenrat Claus Müller würdigte in seiner Ansprache die herausragenden Leistungen des Hauses im Bereich Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit.

Das Fest wurde von unserem engagierten GG-Team liebevoll vorbereitet. Das Foyer erstrahlte in festlichem Glanz und bot den…

Weiterlesen