Hier finden Sie eine Übersicht kostenfreier Programme und Tipps, sowie verschiedener praktischer Online-Tools, die für die Bildungsarbeit nützlich sein können. Diese Sammlung wird stetig aktualisiert und erweitert.
Medienpädagogik Praxis Blog | Freie Programme für Audio-, Bild-, Text-, Videobearbeitung und Präsentationen (Hier für freie Bilddatenbanken)
Medienpädagogik Mindmap | Zusammenstellung verschiedener Online-Tools und Websites der Katholischen Hochschule Mainz
Nützliche (Online-)Tools:
1. Gemeinsam (kollaborativ) arbeiten
2. Digitale Abfragetools
Kahoot | Umfrage- und Abstimmungstool (In der kostenlosen Variante auf 10 Teilnehmer begrenzt!)
Mentimeter | Umfrage- und Abstimmungs-Tool
ONCOO | Online mit Auswertungen, Feedback, Karteikarten arbeiten
Plickers | Umfragetool, bei dem die Befragten mit QR-Codes teilnehmen
sli.do | Umfrage- und Abstimmungs-Tool mit der Möglichkeit Zuschauerfragen anzeigen zu lassen
3. Digitale Lernspiele erstellen
LearningApps | Tool zum Erstellen interaktiver und multimedialer Lernbausteine *
Learning Snacks | Erstellen von Quizzen mit direktem Feedback durch einen Chatbot *
*Die hier erstellten Inhalte lassen sich in die eigene Homepage (oder beispielsweise in einen Moodle-Kurs) einbetten.
4. Weitere nützliche Anwendungen
Office Lens | Smartphone-Scanner
Snapdrop | Kabellose Dateiübertragung
T1p.de | Sichere Kurzlinks erzeugen
Tutory | Tool zum Erstellen digitaler Arbeitsblätter
(Jedes dieser Tools ist als kostenlose Version verfügbar)